Über uns

In meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Geschäftsführer von Wohnungsbaugesellschaften und Stadtwerken haben mich die Themen Senioren, behindertengerechte Wohnungen, Pflege zu Hause, generationenübergreifendes Wohnen usw. schon immer begleitet. Ich konnte täglich erfahren, was es den Menschen Wert war, im vertrauten Umfeld leben und auch alt werden zu können. Diese Erfahrungen haben mich 2012 auf meinem Weg in die Selbständigkeit begleitet und geprägt.

Die legale und zuverlässige Rund-um-Betreuung zu Hause mit Betreuungskräften aus Osteuropa wird seit dem 1. Februar 2021 durch das Angebot der stundenweisen Haushaltshilfe mit eigenen, bei mir beschäftigten, Mitarbeitern ergänzt. Die beiden Leistungsbereiche bieten die Möglichkeit, eine individuelle Betreuung und Pflege zu Hause zu organisieren, die wir jeweils vor Ort mit einer professionalen Beratung durch Fachpersonal begleiten.

Unsere Zentrale in Neukirch

Von hier aus unterstützen und begleiten wir über 400 Familien in der so genannten 24 Stunden Pflege als auch in der hauswirtschaftlichen Versorgung in einem Einzugsgebiet von maximal einer Autostunde rund um unser Büro. Daneben begleiten wir von hier aus fachlich und organisatorisch unsere Niederlassungen in Deutschland.

Die Region Darmstadt

Als Ihre Ansprechpartnerin vor Ort steht Ihnen die Gesundheits- und Krankenpflegerin Frau Miriam Yanar-Schmitt zur Seite und biete Ihnen professionelle Unterstützung an. Sie hilft Ihnen bei allen Fragen und Anliegen rund um die Pflege und kümmert sich um all Ihre Belange. Es ist Frau Yanar-Schmitt ein persönliches Anliegen, dass Sie sich bei uns wohl- und gut aufgehoben fühlen. Dank der fachlichen Ausbildung kann Sie Frau Yanar-Schmitt auch bei speziellen Anliegen zwischen Ihnen und Ihrer Betreuungskraft direkt und unkompliziert unterstützen, sodass die Pflege optimal gestaltet werden kann.

„Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Beratung, um die bestmögliche Lösung für Ihre Familie zu finden. Es ist mir eine Freude und ein Bedürfnis, Ihnen in dieser herausfordernden Zeit zur Seite zu stehen und gemeinsam mit Ihnen und dem Team der PflegeHilfePlus die passende Betreuungslösung zu finden.“

Kennenlernen

Nach einem ersten Telefonat, einer E-Mail, einem Gespräch im Büro streben wir immer den persönlichen Termin am zukünftigen Einsatzort an.

Wir lernen Sie, die Pflegesituation und das Wohnumfeld besser kennen.

Analysieren

Wir beraten Sie zu allen Betreuungs- und Pflegefragen oder vermitteln ggf. einen externen Spezialisten. Mit unserem Betreuungsfragebogen erfassen wir die aktuelle Betreuungs- und Pflegesituation sowie Ihre Wünsche an eine Betreuungsperson.

Begleiten

Nach der Erstanreise der Betreuungsperson besuchen wir Sie wieder persönlich. Dazu begleiten wir Sie die gesamte Vertragslaufzeit, überprüfen regelmäßig den Betreuungs- und Pflegebedarf und unterstützen Sie gerne bei Formalitäten mit der Pflegekasse.

Unser Team – Zentrale

Ralf Petzold
Ralf Petzold
Inhaber
Susanne Petzold
Susanne Petzold
Leitung Kundenbetreuung,
24-Stunden-Pflege
Sandra Theiß
Sandra Theiß
Leitung Stundenweise Haushaltshilfe
Marion Knestel
Marion Knestel
Pflegeberatung,
Kundenbetreuung vor Ort
Frank Kienle
Frank Kienle
Pflegeberatung
Susanne Erath-Müller
Susanne Erath-Müller
Kundenbetreuung
Danuta Bierhaus
Danuta Bierhaus
Kundenbetreuung vor Ort
Sabrina Buz
Sabrina Buz
Kundenbetreuung Stundenweise Haushaltshilfe
Ulrike Klaiber
Ulrike Klaiber
Pflegeberatung, Kundenbetreuung vor Ort

Unser Team – Darmstadt

Miriam Yanar-Schmitt
Miriam Yanar-Schmitt
Pflegeberatung,
Kundenbetreuung vor Ort

Mit wem arbeiten wir zusammen

Unsere Arbeit im Bereich der stundenweisen Haushaltshilfen für Senioren und der 24-Stunden-Betreuung zu Hause tangiert viele Fachbereiche. So arbeiten wir mit Verbänden, Landratsämtern, Versorgungsämtern, Krankenhäusern, Rehaeinrichtungen, ambulanten Pflegdiensten, Krankenkassen, Sanitätshäusern, Gemeinden, Vereinen, Handwerkern usw. zusammen.

Ein kleiner Auszug:

  • Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. – VDAB
  • Bundesverband Initiative 50+
  • Alzheimergesellschaft
  • Caritas
  • Deutsches Rotes Kreuz
  • Johanniter
  • Malteser
  • Die Krankenhäuser in Tettnang, Friedrichshafen, Ravensburg, Wangen im Allgäu, Lindenberg, Lindau, Memmingen, Kempten
  • Die ambulanten Pflegedienste der Region
  • etc.

Gerne teilen wir Ihnen weiterte Details persönlich mit.

Wir beraten Sie kostenlos & unverbindlich – Rufen Sie gerne an

Oder senden Sie uns eine E-Mail an: kontakt@pflegehilfe.plus